Entdecke, wie aus Autoteilen ein Rucksack entsteht

Qualität und Nachhaltigkeit stehen bei uns an erster Stelle. Daher verwandeln wir gebrauchte Airbags und Gurtschlösser in einzigartige und nachhaltige Produkte. Auf dieser Seite stellen wir dir unsere Materialien und Verschlüsse näher vor und zeigen, wie sie in unseren Produkten zum Einsatz kommen. Entdecke die Geschichte und die Besonderheiten von Airbagstoff und Gurtschlössern und erfahre, wie sie zu hochwertigen Accessoires und Taschen verarbeitet werden.

Deine-Vorteile-Von-AIRPAQ

VOM SCHROTTPLATZ ZUM RUCKSACK

Woher bekommen wir unsere Materialien?

Wir verwenden hochwertige Materialien aus der Automobilindustrie wie Airbags, Sitzgurte und Gurtschlösser, die als Ausschussware gelten. Diese Materialien sind extrem strapazierfähig und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Wir kaufen sie zu einem fairen Preis von verschiedenen Herstellern und verarbeiten sie zu langlebigen und hochwertigen Produkten, die eine umweltfreundliche Alternative darstellen. Durch die Verwendung von Autoteilen als Rohmaterial tragen wir dazu bei, wertvolle Ressourcen zu erhalten und die Umwelt zu schonen. Unsere Produkte sind nicht nur umweltfreundlich, sondern entsprechen auch höchsten Qualitätsstandards.

Sitzgurte aus dem Auto

Sitzgurte im Auto sind nicht nur für die Sicherheit, sondern auch für ihr gewebtes Design bekannt. Wir verwerten Sitzgurte in unseren Produkten als geflochtene Rückenpartie, Schulterträger, Verschluss des Rolltop-Rucksacks und Schutz des Reißverschlusses im Frontbereich. Diese Materialien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch langlebig und strapazierfähig.

Airbags als Textil

Airbags sind wichtige Sicherheitskomponenten im Auto, die Leben retten können. Der dazugehörige Airbagstoff ist jedoch auch ein vielseitiges und robustes Textil mit besonderer Musterung und Haptik, das sich für Taschen, Rucksäcke und andere Accessoires eignet. Zusätzliche Details wie Barcodes und originale Nahtstellen machen jedes Produkt einzigartig. Airpaq verarbeitet nachhaltig Airbag-Ausschussware für verschiedene Bereiche wie Rolltops, Frontbereiche, Innenfutter, Böden und Griffe. Unsere Produkte aus Airbagstoff bieten nicht nur eine besondere Optik, sondern auch hohe Funktionalität und Langlebigkeit.

Das Ikonische Gurtschloss

Gurtschlösser sind ein zuverlässiger Bestandteil der Sicherheitsausstattung in Autos, die oft ohne großes Nachdenken genutzt werden. Auch Gurtschlösser mit mehreren Tausend Kilometern auf dem Buckel funktionieren noch einwandfrei, weshalb sie für uns der ideale Verschluss unserer Rolltop-Rucksäcke sind. Das Gurtschloss ist einfach zu nutzen, stabil und symbolisiert gleichzeitig Nachhaltigkeit sowie den Ursprung und die Geschichte von Airpaq. Wir setzen Gurtschlösser ausschließlich als Verschluss unserer Rolltop-Rucksäcke ein, um eine hohe Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Unser Verschluss aus Gurtschlössern hat noch einen weiteren Vorteil: Das charakteristische Klickgeräusch beim Öffnen und Schließen wird von vielen Kunden geliebt und macht den Rolltop-Rucksack zu einem echten Hingucker. Aufgrund seiner Einzigartigkeit wird man oft darauf angesprochen, was unseren Rucksack zu einem besonderen und individuellen Accessoire macht.

Weitere Materialien

Ein nachhaltiger Rucksack ist nur nachhaltig, wenn er auch genutzt wird.

Funktionalität und Alltagstauglichkeit sind für uns daher sehr wichtig. Natürlich findet man nicht alles, was man für einen funktionalen Rucksack braucht, in einem Auto. Neben unseren Upcycling-Materialien verarbeiten wir daher zu einem kleinen Teil auch konventionelle Materialien wie z. B. Fäden, Reißverschlüsse, Bänder, Polsterungen, Futtereinlagen und Versteller für die Träger.